AGB / Kundendienst
Allgemeine Geschäftsbedingungen
Allgemeine Geschäftsbedingungen und Kundeninformationen für Verbraucher:
FRÜCHTE-KONTOR Deutschland
E-Commerce
Verwaltung: Feldstr. 34, 15517 Fürstenwalde
Versandzentrale: Gewerbegebiet am Wasserwerk, 15537 Erkner
Michael Krohn, USt.-IdNr. DE DE451867565
Bank: Sparkasse Oder/Spree IBAN DE64 1705 5050 1102 3713 58
Unternehmenssitz: 15517 Fürstenwalde
fruechte-kontor@mail.de
www.fruechte-kontor.de
§ 1 Geltungsbereich
Für Geschäftsbeziehungen zu dem Besteller gelten bei Bestellungen über den Internetshop die nachfolgenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen in ihrer zum Zeitpunkt der Bestellung gültigen Fassung.
Unser Angebot richtet sich in haushaltsüblichen Mengen an Verbraucherkunden. Verbraucher (§ 13 BGB) ist jede natürliche Person, die ein Rechtsgeschäft zu einem Zwecke abschließt, der überwiegend weder ihrer gewerblichen noch ihrer selbstständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden kann.
Für Unternehmer, juristische Personen des öffentlichen Rechts oder öffentlich-rechtliche Sondervermögen im Sinne von § 310 Absatz 1 BGB halten wir gesonderte Verkaufsbedingungen bereit. Entgegenstehende, oder von unseren Verkaufsbedingungen abweichende, Bedingungen des Bestellers erkennen wir nur an, wenn wir ausdrücklich der Geltung zustimmen.
§ 2 Angebot, Vertragsabschluss und Vertragstextspeicherung
(1) Die Vertragssprache ist Deutsch. Die Darstellung der Produkte im Online-Shop stellt kein rechtlich bindendes Angebot, sondern einen unverbindlichen Online-Katalog dar. Nach Eingabe der persönlichen Daten und durch Anklicken der entsprechenden Schaltfläche, im abschließenden Schritt des Bestellprozesses, erfolgt ein verbindliches Kaufangebot über die im Warenkorb enthaltenen Waren. Vor Absenden der Bestellung besteht die Möglichkeit etwaige Eingabefehler zu erkennen und mit Hilfe der Korrekturfunktion zu korrigieren und/oder zu verändern.
(2) Die Bestätigung des Eingangs der Bestellung folgt unmittelbar nach dem Absenden der Bestellung. Diese automatische Empfangsbestätigung dokumentiert lediglich, dass die Bestellung bei uns eingegangen ist und stellt keine Auftragsannahme dar.
(3) Wir sind berechtigt, die Bestellung innerhalb von 5 Tagen nach Eingang durch Zusendung einer Auftragsbestätigung anzunehmen oder innerhalb dieser Frist die bestellte Ware zuzusenden. Nach fruchtlosem Fristablauf gilt das Angebot als abgelehnt, sodass kein Kaufvertrag zustande kommt.
§ 3 Zahlung
Es werden nur die im Bestellvorgang angezeigten Zahlungsarten akzeptiert. Die zur Verfügung stehenden Zahlungsweisen können auf der Internetseite vorab eingesehen werden. Sonderangebote sind von Rabattaktionen ausgeschlossen.
§ 4 Lieferung
Wir liefern innerhalb Deutschlands und den EU Nachbarländern. Für die EU Nachbarländer gelten abweichende Versandkosten (ohne Reklamationsgewähr).
Die Lieferung erfolgt durch Sendung der Ware an die vom Kunden mitgeteilte Adresse.
Die Lieferung erfolgt gegen die im Bestellprozess angezeigten Verpackungs- und Versandkosten, welche vorab in den Kundeninformationen und auf der Webseite eingesehen werden können.
Sollte aus logistischen Gründen ein Artikel kurzfristig nicht verfügbar sein, behalten wir uns vor, diesen durch ein gleich- oder höherwertiges Produkt zu ersetzen. Bei Naturprodukten können die einzelnen Gewichte stark schwanken. Daher ist es möglich, dass die Stückzahl von der Bestellmenge abweicht, um ein passendes Gesamtgewicht zu erhalten. Wenn die genaue Stückzahl eingehalten werden soll, kontakte uns bitte.
Falsche Angaben bei der Lieferadresse und/oder der erste erfolglose und/oder verhinderte Zustellversuch, der zu einer verspäteten und/oder erfolglosen Zustellung und/oder zu einem Qualitätsverlust führt, ist in vollem Umfang vom Kunden zu tragen.
Wir liefern nur im Versandweg. Eine Selbstabholung der Ware ist leider nicht möglich.
Wir liefern NICHT an Packstationen , da wir in diesem Fall nicht für dort aufkommende Schäden haften. Dies gilt auch für eigenständige Umleitung.
§ 5 Warenannahme, Reklamation, Rückgabe
I. Sollte trotz sorgfältiger Planung ein Artikel unverschuldet nicht lieferbar sein, wird der Kunde hierüber per Begleitbrief bzw. E-Mail informiert und eventuell schon erbrachte Gegenleistungen erstattet.
II. Sollte die Qualität der Produkte doch einmal zu wünschen übrig lassen, nehmen Sie innerhalb von 2 Stunden nach Zustellung Kontakt mit uns auf und sende uns bitte nur ein einziges Foto, auf dem sämtliche Mängel gut sichtbar sind.
Laut § 312g BGB besteht für den Verbraucher kein Widerrufsrecht für leicht verderbliche Frischwaren (Konsumgüter). Gewährleistungsreklamationen auf Zuruf ohne hier beschriebener Fotodokumentation oder mit einzelnen Beispielfotos oder nicht innerhalb der genannten Frist werden nicht anerkannt. Nach Prüfung der Beanstandung geht die Ware zwecks eine Erstattung grundsätzlich zurück. Entsorgte oder vernichtete oder in Gebrauchgenommene Frischwaren werden nicht erstattet.
Den Rückversand trägt nach EU-Recht der Käufer. Wird die Ware auf dem Rückweg beschädigt, weil der Verbraucher sie nicht ordnungsgemäß verpackt und/oder den Inhalt nicht ausreichend gepolstert hat, und/oder die Kühlpads nicht nachgefrostet wurden, und/oder der Rückversand nicht innerhalb von 3 Werktagen erfolgt, und/oder das Paket auf dem Rückversandweg aufgrund mangelhafter Verpackung von DHL nicht befördert oder gar entsorgt wird, so haftet der Verbraucher für Schaden und/oder Verlust.
III. Nach Erhalt der Rücksendung, werden wir das Produkt im Sinne der sogenannten Nacherfüllung austauschen oder eine Rückerstattung einleiten.
Wichtig: Beachten Sie für die Rücksendung die Ihnen mitgeteilte abweichende Retourenadresse, nur unter der Retourenadresse erfolgt eine Paketannahme.
IV. Behandlung von Zugaben bei (Teil-)Widerruf oder Beanstandung
Widerruft oder beanstandet der Kunde seine vertragserklärte Bestellung komplett oder zum Teil, so wird der Vertrag entsprechend rückabgewickelt. Der Kunde muss neben der (Teil-) Hauptware unabhängig von einer Unterschreitung des vorgegebenen Bestellwertes auf jeden Fall auch die Zugabe als Teil des geschlossenen Kaufvertrages zurückschicken. Die Zugabe ist per Gesetz als Teil des Kaufvertrags anzusehen.
V. Leichte Transportbeschädigungen
Auf leichte Transportschäden haben wir leider keinen Einfluß. Jegliche leichte Druckschäden an den Produkten sind immer Ursache höherer Gewalt und können von uns nicht getragen werden. Die Annahme der Sendung ist in jedem Fall Pflicht des Kunden – auch wenn diese sichtbar beschädigt sein sollte.
VI. Paketannahme
Wird die Paketannahme beim ersten Zustelltag versäumt, musst du dich mit UPS, DPD bzw. DHL auf einen neuen Liefertermin einigen. Kann die Ware aufgrund des Verschuldens des Kunden entsprechend verspätet oder gar nicht zugestellt werden, muss dieser für den entstandenen Schaden aufkommen. Falsche Angaben bei der Lieferadresse oder erfolglose Zustellversuche, die zu einer verspäteten Zustellung und deshalb zu verdorbener Ware oder einem Totalverlust führen sind vom Kunden selbst zu tragen.
VII. Wir liefern NICHT an Packstationen , da wir in diesem Fall nicht für dort aufkommende Schäden haften. Dies gilt auch für eigenständige und/oder selbstverschuldete Umleitung.
Die zustehenden gesetzlichen Gewährleistungsrechte werden hierdurch nicht berührt. Die Reklamationsvereinbarungen findest du in den AGB (§4a) ausführlich erklärt.
VIII. Die gesetzlichen Gewährleistungsrechte werden hierdurch nicht berührt.
§ 5 Eigentumsvorbehalt
Die gelieferte Ware bleibt bis zur vollständigen Bezahlung des Kaufpreises unser Eigentum.
§ 6 Gewährleistung
Die Gewährleistung erfolgt nach den gesetzlichen Bestimmungen.
§ 7 Transportschäden
Bitte reklamieren Sie Transportschäden sofort bei dem Zusteller, und nehmen Sie bitte Kontakt zu uns auf. Die Kontaktmöglichkeiten sind im Impressum einzusehen.
Bitte nehmen Sie zur Kenntnis, dass die Versäumung der Reklamation oder Kontaktaufnahme für Ihre gesetzlichen Gewährleistungsrechte keinerlei Konsequenzen hat. Sie helfen uns aber, unsere eigenen Ansprüche gegenüber dem Transportunternehmen geltend machen zu können.
Allgemeine Kundeninformationen:
I. Unser Geschäft befindet sich seit 1897 in 4. Generation im Familienbesitz.
II. Technische Schritte die zum Vertragsschluss führen und Korrekturmöglichkeiten: Sie können die gewünschte Ware unverbindlich in den virtuellen Warenkorb legen. Diesen können Sie jederzeit aufrufen und seinen Inhalt einsehen korrigieren und/oder löschen. Wenn Sie die gewählten Waren kaufen wollen klicken Sie bitte auf „Kasse“. Sie werden dann zur Eingabe Ihrer persönlichen Daten, der Auswahl der Zahlungsart und Bestätigung der Kenntnisnahme der Kundeninformationen aufgefordert. Den Bestellvorgang können Sie jederzeit, durch Schließen des Browserfensters, abbrechen oder durch Absenden der Bestellung abschließen. Eventuelle Eingabefehler bei Abgabe Ihrer Bestellung können Sie in der abschließenden Zusammenfassung erkennen und vor Absenden der Bestellung mithilfe der Korrekturfunktionen korrigieren. Der Vertragsschluss erfolgt gemäß Punkt 2 unserer AGB.
III. Die wesentlichen Merkmale der von uns angebotenen Waren entnehmen Sie bitte den Produktbeschreibungen in unserem Onlineangebot.
IV. Die für den Vertragsabschluss zur Verfügung stehende Sprache ist Deutsch.
V. Die Lieferzeit ist der jeweiligen Artikelbeschreibung zu entnehmen, werden dort keine Angaben gemacht beträgt die Lieferzeit maximal 5 Werktage. Fallen in die Lieferzeit Sonn- und Feiertage, so verlängert sich die Lieferzeit entsprechend. Die Lieferfrist bei Vorkasse-Zahlungsarten beginnt nachdem die vom Kunden veranlasste Zahlung von unserem Bankinstitut bestätigt wurde. An Sams-, Sonn-, Mon- und Feiertagen wird nicht ausgeliefert, die Lieferfrist verlängert sich entsprechend.
VI. Copyright: Alle Inhalte, das Design der Oberfläche und der Quelltext sowie alle Texte sind urheberrechtlich geschützt. Jegliche Nutzung ist nur mit schriftlicher Genehmigung durch Früchte Kontor oder der jeweiligen Rechteinhaber gestattet. In jedem Fall gelten die gesetzlichen Copyright-Bestimmungen. Bei Verstoß werden umgehend strafrechtliche Schritte eingeleitet.
§ 8 Informationen zur Alternativen Streitbeilegung
Die EU-Kommission hat eine Internetplattform zur Online-Beilegung von Streitigkeiten (sog. „OS-Plattform“) geschaffen. Die OS-Plattform dient als Anlaufstelle zur außergerichtlichen Beilegung von Streitigkeiten, die aus Online-Kaufverträgen erwachsen. Die OS-Plattform kann unter dem folgenden Link erreicht werden: https://ec.europa.eu/consumers/odr/.
Wir sind nicht verpflichtet und nicht bereit an einem Streitschlichtungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teilzunehmen.
a) Die Gewährleistung erfolgt nach den gesetzlichen Bestimmungen.
b) Der Vertragstext (Bestelltext) wird gespeichert. Es können die allgemeinen Vertragsbedingungen (AGB) jederzeit auf www.fruechte-kontor.de eingesehen und auf Ihrem Rechner gespeichert werden. Die konkreten Bestelldaten werden per Email zugesendet und sind nicht über das Internet zugänglich.
§ 9 Wichtige Änderungen beim Verpackungsgesetz
Seit 2019 gilt in Deutschland das Verpackungsgesetz (VerpG) mit den damit verbundenen Lizensierungspflichten für verschiedene Verpackungsarten.
Die Pflichten zur Lizensierung von Serviceverpackungen leisten unsere Verpackungslieferanten als Erstinverkehrbringer. Alle Verpackungsartikel unseres sogenannten Servicesortiments sind lizensiert.
Darüber hinaus ist unser Unternehmen seit 2019 bereits im Verpackungsregister (LUCID) registriert. Hier tritt zum 01.07.2022 eine Novelle in Kraft, der zu Folge für uns als Versandunternehmen einige gesetzliche Änderungen in Kraft treten, wie eine erweiterte Registrierungspflicht für alle Unternehmen, die mit Ware befüllte Verpackungen in Verkehr bringen, einschließlich der von uns erfüllten Registrierungspflicht für Letztvertreiber von Serviceverpackungen, sowie verpflichtende Angaben zu den Verpackungsarten bei der Registrierung sowie und die neue Verantwortung von elektronischen Marktplätzen/ Plattformen und Fulfillment-Dienstleistern.
Als zusätzliche Verplichtung erfassen wir die Materialarten wie Kartons, Klebebänder, Etiketten und den Füllstoff als systembeteiligungspflichtige Versandverpackung einem bundesweit zugelassenen System und leisten gemäß den Verbrauchzahlen die Gebühren an den Systemleister "Der GrünePunkt" plus entsprechende Datenmengenmeldung an das Verpackungsregister LUCID Registrierungsnummer: DE5394239331182.
Die Registrierungspflicht nehmen wir nicht auf die leichte Schulter, denn es drohen immense Bußgelder und die Abmahnvereine stehen bereit.
Weitere Informationen finden Sie auf www.verpackungsregister.org.
++++++++++++++++++++++++++
Stand 01.03.2025
Um die AGB´s aus dem Download öffnen zu können, wird der Acrobat Reader, der kostenfrei zum Download des Herstellers zur Verfügung steht.